Routenbeschreibung (siehe Routenkarte)
Ausgangspunkt ist das Hauptportal vom Grossmünster. In folgender Reihenfolge werden die Kraft spendenden Plätze aufgesucht:
Kreuzgang Grossmünster
- Kreuzgang ringsum
- Brunnen in der Mitte
Grossmünster
- Hochchor
- 12 Boten Kapelle (Meditationsabteil)
- Taufstein
- Krypta (Meditationsabteil)
- ausserhalb; Unterseite beim Chor
Wasserkirche
- bei der Föhre beim Zwingli Denkmal
- Krypta (Kult- und Märtyrerstein)
- unter der Kanzel
- zwischen Taufstein und den Farbfenster von Augusto Giacometti
Fraumünster nur aussen, denn es kostet Eintritt
- Kreuzgang
- Nordseite bis Kosovo Tafel
- auf der Höhe vom Bild der geköpften Stadtheiligen
- (Felix, Regula und Exuperantius)
St. Peter, geschlossen bis November 2025
- beim Eingang Geomantie Linie
Augustinerbrunnen
- bei der roten Bank
- beim Ausfluss
Augustinerkirche
- im Mittelgang
- beim Taufstein
- unter der Kirche
Hier endet die Führung.
Routenkarte
Grossmünster, Brunnen im der Mitte des Kreuzganges
Taufstein im Grossmünster
12 Boten Kapelle im Grossmünster
Meditationsplatz in der Krypta
die drei Märtyrer Felix, Regula und Exuperantius im Grossmünster
Föhre beim Helmhaus
Kraftpunkt beim Zwingli-Denkmal
Arche in der Wasserkirche
Wasserkirche Krypta Märtyrerstein
Peterskirche. Im 13. Jahrhundert kam ein Priester von St. Peter sonntags in die alte Kirche in Schlieren zu predigen
Fraumünster Kreuzgang. Von diesem Bild aus geht eine Kraftlinie weg
Brunnen bei der Augustinerkirche
Augustinerkirche
Taufstein Augustinerkirche
auf der Höhe diese Bildes an der Nordseite des Fraumünster befindet sich die Jin-Quelle